Zeitpunkt:
30. September – 14. Oktober 2000 (Herbstferien) = 15 Tage
Strecke:
Mit Zug bis La Spezia, per Velo die Etappen – Lucca – Pisa – Cecina – Piombino (Fähre bis Elba = Portoferraio) – Lacona (Aufenthalt) – retour von Insel Elba – Massa Marittima – San Galgano – Siena – Greve in Chianti – Florenz (Aufenthalt), Rückfahrt mit Zug über La Spezia
Total 629 km
Unterkunft:
Auf der Insel Elba und Florenz reserviert, ausgebucht war Greve in Chianti (im strömenden Regen mit Taxi zur Villa Rosa)
Radführer:
"Toskana" 1:200000 Kümmerly + Frey, Bikeline: Radatlas Toscana (ausgezeichnet)
Tour-Beschreibung:
Positiv:
eine der schönsten europäischen Landschaften, Meer, kulinarisch wie kulturell ein absoluter Hit
Negativ:
sehr viel Tourismus, keine Velowege, teilweise strenge Steigungen
Kosten: in den Städten schweizer Standard (teuer)
Erinnerungen: Videokamera beim Abpacken der Velo vor dem Hotel in Florenz geklaut, Bilder
Teilnehmer:
Vreni Mauderli (Schwägerin)
Agnes & Walter De Ventura
Käthi & Wolfgang
|
|
Pinnien-Allee hinauf nach Bibbona
|
Abendstimmung kurz vor unserem Velohotel "Il Bambolo"
|
|
|
Aufstieg auf Populonia (Insel Elba)
|
Blick von Massa Marittima Richtung Meer (Follonica)
|
|
|
Kirche von San Galgano, ohne Dach, aber mit Blickkontakt zum Himmel
|
Kurz vor Rosia
|
|
|
Rast auf dem Piazza del Campo in Siena
|
Fassade des Dom's von Siena
|
|
|
San Domenico, Aufenthaltsort der Hl. Katharina von Siena
|
Chiantiland mit Reben und Olivenbäumen
|
|
|
Hauptort Greve in Chianti
|
die berühmte Ponte Vecchio in Florenz
|
|
|
Wir leisteten uns eine private Stadtführung mit charmanter Erklärung
|
Aussicht vom Piazzale Michelangelo
|