Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Wolfgang's private Homepage
  • Humor
  • Fahrrad-Touren
  • Fahrrad-Kurztouren
  • Eisenbahn in der Region
  • Unsere Hunde
  • Meine Videos auf YouTube
  • Taizé ??
  • Beethoven-Zitate
  • Studien-Reisen
  • Klassentreff's

Schwarzwald - Touren-Vorschläge ab Schaffhausen

Sie sind hier: Wolfgang's private Homepage » Fahrrad-Touren


Schwarzwald mit dem Fahrrad?

Fürchten Sie sich vor allzu bergigem Gelände?
Wir haben hier ein paar Vorschläge, wie Sie vom südlichen Schwarzwald mit geringem Aufwand "in die Höhe" kommen:


Schlüchttal

Die Schlücht

Anfahrt per Zug bis Tiengen (Oberrhein)

Strecke:
Ab Tiengen über Gurtweil - Witznau - Ühlingen - Igelschlatter Säge - Tannenmühle - Grafenhausen - Schlüchtsee - Rothaus
Tiengen - Ühlingen ist eine schwach befahrene Landstrasse, dann nach Ühlingen links ab immer der Schlücht entlang auf Naturstrasse bis Schlüchtmühle, vor Grafenhausen auf der Landstrasse rechts abbiegen Richtung Schlüchtsee - Rothaus.
Der Clou ist die sanfte Steigung auf ca. 30 km, immer stetig aber nie zu steil.

Tipp: Besuchen Sie im Sommer das Naturbad bei der Igelschlatter Säge.

Kartenmaterial: Freizeitkarte 509 Waldshut-Tiengen/Schluchsee 1:50000, Landesvermessungsamt Baden-Würtemberg

Unterkunft: Sehr zu empfehlen ist das Kleinod im Schlüchttal Hotel "Tannenmühle"

Kurzer Rast in Witznau, auch Hund Tobi durfte mit

Verkehrsschild in Witznau

teilweise richtige Schluchten hat die Schlücht in Jahrtausenden gegraben

ein Spinnnetz an der Strasse

am Schwedenfelsen

das Naturbad, idyllisch gelegen

die Tannenmühle (Hotel) mit Erlebnispark für Kinder

bei der Tannemühle ein Museum (Nachtaufnahme)

der Mond über den dunklen Tannen

je weiter hinauf, je kleiner die Schlücht

mächtige Tannen zieren den Aufstieg

den Versuch, die Schlücht zu überqueren, klappte vorzüglich

vorbei am Schlüchtsee

am "Hüsli" (wohnte dort nicht Dr. Brinkmann)

und hier wird das edle Rothaus-Bier gebraut


Schluchsee

Der Schluchsee

Anfahrt per Zug bis Tiengen (Oberrhein)

Strecke:
Ab Tiengen über Gurtweil - Witznau - der Schwarza entlang bis Eisenbreche - Staumauer - Seebrugg - Schluchsee
Tiengen - Witznau ist eine schwach befahrene Landstrasse, dann in Witznau links abbiegen, der Schwarza entlang, die vom Schluchsee herkommend zwei Stauseen füllt. Der geteerte Weg ab Witznau führt stetig, aber autofrei dem Schluchsee entgegen, teilweise in völliger Stille kannst du die Natur spüren! Das letzte Stück bis zur Staumauer fährst du über Eisenbreche. Von der Staumauer bis Schluchsee den Gehweg auf der Seeseite benützen!

Wiederum zur Freude der Velofahrer ist die sanfte Steigung auf ca. 31 km, immer stetig aber nie zu steil.

Tipp: Besuche in Schluchsee die sehr alte, aber renovierte Kirche mit dem wunderschönen, modernen Kreuzweg
Velotipp: den Schluchsee kannst du per Fahrrad teils auf Naturstrassen umfahren.

Kartenmaterial: Freizeitkarte 509 Waldshut-Tiengen/Schluchsee 1:50000, Landesvermessungsamt Baden-Würtemberg

Unterkunft: erste Adresse ist das Hotel "Schiff" gegenüber der Kirche

teils auf Betonplatten führt der Weg stets nach oben

Natur pur + eine herrliche Stille umgibt uns

kurz vor dem Schluchsee auf einem Naturweg

700 m Gefälle werden konsequent für die Stromerzeugung ausgenutzt

die alte Kirche, die einen Besuch wert ist

der modern gestaltete Kreuzweg

auf der Aussichtsterrasse des Hotels "Schiff" mit Blick auf den See

Schluchsee, von der gegenübergelegenen Seite aus gesehen


St. Blasien

St. Blasien

Anfahrt per Zug bis Albbruck bei Waldshut

Strecke:
Ab Albbruck der Alb entlang bis St. Blasien, mit teilweisen kurzen Tunnels
Albbruck - Immeneich ist eine schwach befahrene Landstrasse, dann ab Immeneich links abbiegen, der Alb entlang auf Naturstrassen bis St. Blasien.

Ebenfalls zur Freude der Velofahrer ist die sanfte Steigung auf ca. 25 km, immer stetig aber keinesfalls steil. Ein herrliches Tal, wie gemacht für Velofahrer!

Tipp: den "weissen" Dommuss man besuchen

Kartenmaterial: Freizeitkarte 509 Waldshut-Tiengen/Schluchsee 1:50000, Landesvermessungsamt Baden-Würtemberg

wild romantisch und doch sehr verkehrsarm

kleine Tunnels "zieren" den Weg


Kontakt

© 2025 by W. Halbherr