Zeitpunkt:
7. Juli – 20. Juli 2001 (Sommerferien = 14 Tage)
Strecke:
Mit Zug bis Würzburg, per Velo mit Etappen – Tauberbischofsheim – Rothenburg ob der Tauber – Dinkelsbühl – Nördlingen – Donauwörth – Augsburg – Landsberg (Lech) – Schongau – Füssen – Oberstdorf – Hittisau – Lindau, Rückreise mit Zug
Total 646 km
Unterkunft:
nur Würzburg vorreserviert, sonst keine Probleme trotz Hochsaison!
Radführer:
"Bikeline: Romantische Strasse" (ausgezeichnet) bis Füssen, Fahrradkarte Allgäu bis Lindau
Sehr gute Unterlagen der gesamten Fahrradtour auch bei jedem Touristbüro an der Strecke.
Tour-Beschreibung:
Positiv:
Unsere bisher schönste Velotour, einmalige, liebliche Landschaften, sehr freundliche Menschen, kulinarisch und kulturell ein Hit, sehr gute Beschilderung,
Unbedingt anschauen:
- Holzbildkunst von Tilman Riemenschneider in verschiedenen Kirchen,
- Nachtwächterführung in Dinkelsbühl, Museum 3. Dimension
- Käthe-Kruse-Puppenmuseum in Donauwörth
Negativ:
Rothenburg ob der Tauber vom Tourismus überlaufen, schade
Kosten: preiswert
Erinnerungen: Hi8-Video, DVD,
Teilnehmer:
Vreni Mauderli (Schwägerin)
Käthi & Wolfgang mit Hund Tobi
|
|
Übernachtung auf der bayrisch-württembergischen Grenze, die genau durch die Wirtsstube verläuft. Demzufolge ist auch so getischt: auf der einen Seite württembergische Tischtücher, auf der anderen Seite bayrische!
|
irgendwie wirklich romantisch, das Taubertal
|
|
|
Die beiden Frauen halten tapfer mit ...!
|
Rothenburg ob der Tauber in Sichtweite
|
|
|
der Heilig-Blut-Altar in Rothenburg, einmalig die natürliche Hintergrundbeleuchtung, ein Meisterwerk von Tilman Riemenschneider
|
Rothenburg, Amerikaner und Japaner vorherrschend, it's very nice
|
|
|
Tobi weist uns den Weg ...
|
ein Muss in Dinkelsbühl: die Nachtwächterführung
|
|
|
Dinkelsbühl, eine Perle
|
Verpflegung vor Nördlingen
|
|
|
Blick vom Daniel-Turm auf Nördlingen...
|
... ein Turmfalke unterhalb der Brüstung
|
|
|
Donauwörth mit seinen imponierenden Patrizierhäusern
|
Störche vor Augsburg
|
|
|
Landsberg am Lech
|
auf einsamen Velowegen durch die hügelige Voralpenlandschft
|
|
|
die berühmteste Barockkirche in Bayern: Zum gegeisselten Heiland auf der Wies
|
Schloss Neuschwanstein bei Füssen, von einer Wanderung aus gesehen
|