|
|
Abschied vom Meer - jetzt geht's Richtung Loire-Mündung
|
Im Hinterland von La Boule wird hier Salz gewonnen
|
|
|
wunderschöner Veloweg
|
kurz vor St. Nazaire
|
|
|
U-Boot-Basis der Deutschen im 2. Weltkrieg
|
- heute ein Museum und Kulturplatz
|
|
|
die 1975 erstellte längste Hängebrücke von Frankreich bei St. Nazaire müssen wir überqueren
|
Käthi schaut nicht links noch rechts
|
|
|
Unser Radführer meinte, das wäre ein Veloweg. Später mussten wir recht lange schieben ...!
|
ohwei, auch dieser "Radweg" endete in der Wildnis, Resultat:
|
|
|
3 x einen Platten wegen den vielen Brombeerranken am Boden
|
Nantes, die grösste Stadt an der Loire mit der Cathédrale Saint-Pierre
|
|
|
eindrucksvoll immer wieder in Frankreich: die wunderschönen Kirchenfenster
|
Das Denkmal von Jules Verne in Nantes
|
|
|
alte, aber doch schwungvoll sehenswerte Brücken überspannen die Loire
|
auf der Landstrasse vor La Varenne
|
|
|
wunderschöner, naturbelassener Flusslauf der Loire
|
ein heftiger Regen zwingt uns unter einer Eisenbahnbrücke zu warten
|
|
|
Eigentlich wollten wir in St.Florent-le-Vieil übernachten, alles besetzt, dann weiter bis Montjean-sur-Loire, ebenfalls voll besetzt wegen einer Hochzeit. Schlussendlich landeten wir in einem Logis de France, aber ganz gediegen ...!
|
Sehr freundlich und tolle Ausstattung
|
|
|
... der Traum einer Unterkunft!
|
Kunst am Veloweg
|
|
|
wieder eine der vielen Brücken bei Savennières
|
auf der Insel Béhuard steht diese Kapelle aus dem 5. Jahrhundert
|
|
|
im Innern der alten Kapelle
|
Mittagsrast und Tocknen der Regenkleider
|
|
|
wieder eine der zahlreichen alten Brücken bei Saumur
|
Blick auf Saumur, die Perle des Anjou, mit Schloss
|
|
|
Die Besichtung des Schlosses war sehr eindrücklich
|
zahlreiche Höhlen- u. Felswohnstätten sind in Souzay Champigny zu bewundern
|
|
|
Das Chateau d'Ussé
|
Das Azay-le-Rideau (Wasserschloss)
|
|
|
das Schloss Villandry - umwerfend mit den schönsten Renaissancegärten Frankreichs
|
... wir haben vorher nie schönere und grösse Gärten gesehen
|
|
|
.... geometrisch einmalig angelegt!
|
Abendstimmung auf dem Veloweg vor Tours
|
|
|
Das Rathaus von Tours
|
Die Basilika St. Martin, in der der heilige Martin seine letzte Ruhestätte hat
|
|
|
Das Innere der Kirche beim Gottesdienst
|
draussen vor der Kirche das St. Martins-Denkmal
|
|
|
eine bemerkenswerte Stadt ....
|
... mit mittelalterlichen Gebäuden
|
|
|
Blick auf Amboise mit dem Chateau
|
Blick vom Chateau auf die Loire
|
|
|
Chateau de Chaumont
|
Blois, unser Etappenziel
|
|
|
Abstecher nach Chateau de Chambord, mit 440 Räumen und 365 Schornsteinen ....
|
... das grösste Schloss an der Loire
|
|
|
wieder eine der schön geschwungenen Brücken kurz vor Orléans
|
Orléans in Sicht, der letzten Etappenort, bevor wir mit dem Zug nach Paris gefahren sind.
|
|
|
mit Zug von Orléans im Gare Austerlitz ausgestiegen und per Velo Richtung Gare l'Est gefahren! Hier an der Seine kurz vor Notre Dame
|
Ein Besuch von Versailles (mit Zug) stand auch auf dem Paris-Besuch
|
|
|
Ein Ballraum mit echt wirkenden Personen
|
Leider war der berühmte Spiegelsaal zur Hälfte wegen Renovation gesperrt
|
|
|
einer der eindrücklichsten (renovierten) Brunnen im Schlosspark
|
in der Verlängerung des Champs Elysees steht das riesige "La Grand Arche" , ein eindrückliches Bauwerk
|
|
|
Blick von der "Arche" Richtung La Defense
|
der berühmteste Platz in Paris: Place de la Concorde
|
|
|
Die Kuppel des Kaufhauses (oder Kaufpalastes) Lafayette
|
... und zuletzt ein Besuch der Orangerie mit dem grossartigen Werk "Seerosen" von Claude Monet
|