Inselhüpfen vor Turku 2018
Strecke
Vorbemerkung:
Da wir die Anfahrt nicht per Bahn/Fähre aus Zeitgründen wollten, nahmen wir gezwungenermassen einen Flug nach Helsinki. Dort verbrachten wir zwei Tage im Hotel "Radisson Blu" beim Hauptbahnhof, Stadtbesichtigung per hoteleigenen Velos, bis uns unsere lieben Bekannten per PW in ihre Heimatstadt Mikkeli abholten. Auf der Strecke dorthin besuchten wir Porvoo (Museumsstädtchen und Dom). Von Mikkeli aus wurden wir nach Suomenlinna (berühmt durch die Opernfestspiele in der Burg Olavinlinna) chauffiert durch die herrliche finnische Seenlandschaft und besuchten die grösste Holzkirche der Welt in Kerimäki.
per Bahn:
fuhren wir von Mikkeli über Helsinki nach Turku (ehemalige Hauptstadt Finnlands).
Dort wurden wir am Bahnhof mit einem PW abgeholt und für uns begann dann das organisierte Inselhüpfen durch das Reisebüro Kontiki. Erster Etappenort war das kleine Dorf Gyttja mit dem B&B Västergard in der Nähe von Nauvo, idyllisch gelegen, wo wir auch übernachteten.
Am nächsten Morgen wurden unsere sehr guten finnischen Tourenvelos mit Helm und wasserdichten Packtaschen ausgehändigt
per Velo + Fähren:
- Gyttja - Nauvo - (Fähre über Själö - Hanka) bis Kultaranta mit Abstecher nach Naantali (45 km)
- Merimasku - Teersalo (Fähre - Hakkeenpää) - Taivassalo - Peterzens Marina (Übernachtung) bei Iniö (49 km)
- Iniö - Fähre - Insel Jumo - Fähre - Skagen - Norrby - Dalen - Fähre - Mossala - Fähre - Björkö - Kivimo - Fähre - Träsk - Abstecher Houtkär - Näsby - retour - Hotel Hyppeis (39 km)
- Träsk - Kittunen - Fähre - Galtby - Fähre - Pärnäs - Jälist (Schotterpiste) - Nauvo - Gyttja - B&B Västergard (62 km)
Total: 195 km mit ein paar Abstecher + Falschfahrten
- Übernachtung nochmals im B&B Västergard, Abgabe der Velo usw., Abschluss-Nachtessen
- Taxifahrt nach Turku, Übernachtung im feudalen Hotel "Radisson Blu", Stadtbesichtigung
- Fähre nach Stockholm
- 3 x Übernachtungen im Hotel "Scandic No. 53", organisierte Stadtbesichtigung auf Deutsch per Velo (Sweden Bike)
- Direktflug Stockholm - Zürich-Kloten
Radführer
Kartenmaterial und Reisebeschrieb sowie Taschenbuch "Finnland" von Marco Polo wurden von kontiki.ch bereitgestellt
Tour-Beschreibung
Positiv:
Die organisierte Velotour durch Kontiki war perfekt.
Das Gepäck wurde jeweils von Hotel zu Hotel transportiert, die finnischen Velos waren sehr gut, 21 Gänge von Shimano perfekt, wasserdichte Taschen für Proviant und Kleidungsstücke, sowie ein Velohelm.
Organisiert vor Ort ist der freundliche Inhaber des B&B Västergard, der alles im Griff hatte. Seine Frau beherrschte deutsch sehr gut. Die Unterkunft des B&B hervorragend, grosszügig mit sep. Saunahäuschen.
Die Strassenverhältnisse und Fähren, Zeitangaben und Beschreibungen bestens.
Negativ:
Die Unterkunft (Holzbungalow) in Peterzens Marina, obwohl idyllisch gelegen, war zu eng, keine Dusche und schlechte Belüftung.
Teilweise waren die Strassen sehr verkehrsreich (Urlaubssaison??!!)
Die Übersichtslandkarte der Schärentour mit Beschreibungen ist leider nur auf Finnisch.
Kosten: für unsere Verhältnisse Essen angemessen, Alkohol sehr teuer, Übernachtungen angemessen!
Erinnerungen: fast nur noch wurde Digitalbilder + Video mit dem Smartphone Samsung Note 8 gemacht, Innenaufnahmen noch teilweise mit der SONY RX-100 V.
Bilder: nachfolgend ein Auszug von Fotos, ansonsten wurden alle 614 Bilder auf Microsoft Onedrive geladen! Dort können Sie Bilder herunterladen (rechte Maustaste, Diashow starten usw.) hier >>