Gute Beschilderungen weisen den Weg - der starke Regen war weniger freundlich
grosse Holzfirmen lagern im Tal der Nagold
Die Nagold noch ein Bach
Die Nagoldtalsperre hier bei Erzgrube, der Regen lässt langsam nach !
Ein überdachter Holzsteg ziemlich genau in der Mitte des Nagold-Rückhaltebeckens
Infotafeln sind immer wieder aufgestellt und wecken das Interesse
Die Wolken lockern sich auf
der natürlich aufgeschüttete Damm
unterhalb des Damms
oooohhh du geliebter Schwarzwald
Altensteig, eine der schönsten Fachwerkstädte im Schwarzwald, nur war ich leider nicht oben ..!
... auch gab es mal bis in den 1960-er Jahren eine Schmalspur-Stichstrecke von Nagold bis Altensteig
Etappenziel Nagold mit der Burgruine Hohennagold in Sicht
Ein Schmuckstück, das Hotel "Post" in Nagold ....
.... und das vergoldete Wirtshausschild
Nagold - ebenfalls eine Fachwerkstadt
ein schöner Park mit alten Baumbeständen und das vergoldete "Nagold"
herrlicher Radweg, wieder geteert und fast immer nebendran der stille Flusslauf der Nagold
Wildberg, mit einer teils zerfallenden Klosteranlage, berühmt auch für den alle zwei Jahre stattfindenden Schäferlauf
schöne Brücken über die Nagold aus dem berühmten roten Schwarzwald-Sandstein
Sandsteinschichten
Calw erreicht, begrüsst wird man(n) durch ihren berühmten Hermann Hesse auf der Nikolausbrücke
unglaublich, diese Vielfalt von Fachwerkhäusern in Calw
Bilder von damals
Leider ist das Hermann-Hesse-Museum noch mindestens bis 2026 wegen Innen- u. Aussenrenovation geschlossen, im Gerbermuseum kann man doch noch einiges über H.Hesse erfahren, hier ein Jugendfoto
Begegnung mit Hermann Hesse (Literaturnobelpreisträger, gest. 1962) in seiner Geburtsstadt Calw an der Nagold (Portrait-Aufnahme von seinem Sohn, gesehen im Gerbermuseum Calw)
Überschwemmungen der Nagold von früher
überall begegnet man Hermann Hesse, hier die Kirche, die er sehr mochte
hier zog sich H.Hesse zurück in der Stille eines Baches in grüner Oase mitten in der Stadt
die letzte Kurzetappe bis zur Benediktiner-Abtei der Klosteranlage Hirsau
Die erhaltene Marienkapelle, ein Schmuckstück .....
... und innen mit Klängen von Taizé-Liedern
der ehemalige Kreuzgang - nur noch bruchstückhafte Aussenfassade, innen die Bestuhlung für die alljährlich stattfindenden Openair-Konzerte